🎉 50 Jahre ASV Stederau – Ein Jubiläumsfest voller Genuss und Gemeinschaft
Am 16.08.2025 feierte der ASV Stederau sein 50-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Jubiläumsfest. Mitglieder, Freunde und Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern.
Das kulinarische Highlight des Tages war das Spanferkel, das über mehrere Stunden hinweg auf dem Grill zubereitet wurde. Mit viel Hingabe und handwerklichem Geschick wurde das Fleisch direkt vor Ort tranchiert – ein echter Hingucker und Genussmoment für alle.
Der Duft des knusprigen Spanferkels zog über das Gelände und lockte die Gäste neugierig zum Grillplatz.
Tradition trifft Genuss: Unser Spanferkel wurde frisch vor Ort zerlegt – ein echtes HandwerkÂ
Gemeinschaft am Grill – Essen verbindet, besonders bei einem so besonderen Anlass
Gemeinschaft am Grill – Essen verbindet
Vielfalt auf dem Teller – von Salat bis Fleisch, für jeden Geschmack war etwas dabei.“
Vielfalt auf dem Teller – für jeden Geschmack war etwas dabei.“
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement für das leibliche Wohl und die Organisation gesorgt haben.
Ein Moment der Verbundenheit – gemeinsam lachen, essen und feiern
Sonnenstrahlen und gute Laune – unser Jubiläum war ein Fest für Herz und Seele.
Rauch, Fisch und Feierlaune – ASV Stederau auf dem Herbstmarkt
Der Angelsportverein Stederau präsentierte sich in diesem Jahr mit seinem Räucherstand auf dem Herbstmarkt – und sorgte dort für ein besonderes Erlebnis für alle Sinne.
Schon von weitem konnte man den Duft frisch geräucherter Forellen wahrnehmen, der viele Besucher direkt an den Stand lockte.
Mit viel Erfahrung und Leidenschaft wurden die Fische im Räucherofen zubereitet. Goldbraun glänzten sie, als sie frisch aus dem Ofen geholt wurden. Für viele Gäste war der Blick in die dampfenden Räucherkammern ein echtes Highlight.
Heiße Sache – Goldbraune Forellen frisch aus dem Räucherofen
Doch nicht nur das Räuchern selbst stand im Mittelpunkt. Am Verkaufsstand wurde filetiert, vorbereitet und serviert – alles in echter Teamarbeit. Dabei halfen Jung und Alt zusammen: Während die einen Forellen mit ruhiger Hand zerlegten, kümmerten sich andere um den Standbetrieb oder das Aufräumen
Jung und Alt gemeinsam – Filetieren und Vorbereiten in echter Gemeinschaftsarbeit.
Natürlich durfte auch die Geselligkeit nicht fehlen. Zwischen frisch geräuchertem Fisch und kühlen Getränken blieb genug Zeit für Gespräche, Lachen und gemeinsame Erinnerungen. So zeigte sich einmal mehr, wie viel Gemeinschaft im ASV steckt
Am Ende waren sich alle einig: Der ASV Stederau lebt von Zusammenhalt, Leidenschaft für die Natur und der Freude am Vereinsleben – und genau das wurde an diesem Tag sichtbar.